Veranstaltungen

Was löift im Dorf?

Übersicht aller Veranstaltungen, die in Grengiols stattfinden. 

 

Freitag, 24. März 2023

Jahreskonzert Alpengruss Grengiols

Montag, 27. März 2023

Mütter- und Väterberatung 2023

Montag, 24. April 2023

Mütter- und Väterberatung 2023

7. Mai 2023 bis 24. Mai 2023

Grängjer Kulturtäg

Festival

Jährlich ab Mitte Mai blühen in Grengiols auf dem Tulpenhügel die einzigartigen Grengjertulpen. In diesem Frühjahr werden zur Blütezeit zum zweiten Mal die “Grängjer Kulturtäg” durchgeführt, um die Erlebnisse von Natur und Kultur zu verbinden

Sonntag, 7. Mai 2023, 15.00 - 17.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: Scherenschnitt-Künstler Gilbert Clausen

Vernissage / Ausstellung

Gilbert Clausen, einer der bekanntesten Walliser Scherenschnittkünstler, lockt diesen Mai mit einer Ausstellung seiner filigranen Kunstwerke nach Grengiols. Neben eigens für die „Grängjer Kulturtäg“ angefertigten Scherenschnitten, welche unter anderem Szenen aus der Sunnetrelleta, sowie die berühmte Grängjertulpe abbilden, können auch traditionellere Werke der letzten Jahre bewundert werden

Sonntag, 7. Mai 2023, 17.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: Bärgzona 4

Jodelquartett mit Dayana Pfammatter

Eröffnet werden die „Grängjer Kulturtäg“ 2023 mit einer Perle der Volksmusik. Das Jodelquartett „Bärgzona4“ verkörpert Walliser Kultur und Tradition und steht für erdigen, authentischen und traditionellen Jodelgesang. Das Ensemble wurde im Jahr 2016 von Dayana Pfammatter Gurten ins Leben gerufen. Auf den Spuren der Naturjodelklänge verschmelzen die vier Stimmen zu einer Einheit. Dabei wiederspiegelt sich die Liebe zur Natur und zur Walliser Bergwelt auf eindrückliche Weise in der Musik.

Mittwoch, 10. Mai 2023, 19.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: Tango Trio mit Regina Salzmann

Ein faszinierender Einblick in die Welt des argentinischen Tangos.

Die Geigerin Regina Salzmann mit Grängjerwurzeln und ihre Kollegen Peter Gneist und Matthias Trottmann vertehen es meisterhaft, das Publikum in die Welt des Argentinischen Tangos zu entführen. Dabei sind Violine, Bandoneon und Gitarre geradezu prädestiniert, die Klangnuancen des Tangos auszuloten. Sowohl traditionelle Tangos, als auch Werke Astor Piazollas, welche dem Nuevo Tango zugeschrieben werden, gewähren dem Publikum einen einmaligen Einblick in den Facettenreichtum des Tangos.

Sonntag, 14. Mai 2023, 19.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: Duo mit Sarah Brunner und Sophie Agten

Die Orgel im Dialog mit der Oboe

In einem musikalischen Dialog trifft die Oboe auf den mächtigen Klang der Grängjerorgel. Die beiden Oberwalliser Musikerinnen Sarah Brunner und Sophie Agten warten mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm auf. Werke verschiedenster Stile und Epochen ermöglichen den beiden Instrumenten das breite Klangspektrum vollends auszunutzen.

MIttwoch, 17. Mai 2023, 19.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: Gitarrenrezital mit Srdjan Bulat

Sensibilität und Virtuosität vereint zu einem einzigartigen Hörerlebnis

Der kroatische Gitarrist Srdjan Bulat verblüfft mit aussergewöhnlicher Musikalität und Expressivität. Die Reduktion auf einen Künstler und sein Instrument ermöglicht den Genuss einzigartiger Gitarrenklänge in ihrer reinsten Form. Das Programm erstreckt sich über ein weites Spektrum der klassischen Gitarrenliteratur, wobei der Schwerpunkt auf die spanische Gitarrenmusik gesetzt wird.

Sonntag, 21. Mai 2023, 17.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: George & Jam

Feinster Amerikanischer Jazz

Feiner Amerikanischer Jazz von George & Jam sanft, verführerisch und auf poetische Art und Weise neu interpretiert. Das ist die Signatur des Posaunisten George Marti, welcher mit seiner Band seit 2020 das Publikum begeistert. Er versteht es gekonnt den Moment mit seiner Umgebung zu verbinden und die als Musiker intensivst empfundenen Wahrnehmungen zu spiegeln, um so neue ungeahnte Details ans Licht zu bringen.

Montag, 22. Mai 2023

Mütter- und Väterberatung 2023

MIttwoch, 24. Mai 2023, 18.00 Uhr

Grängjer Kulturtäg: Konzert Rachel Harnisch

Barockensemble

Die aus dem Wallis stammende Sopranistin Rachel Harnisch gastiert mit den Partien ihres Fachs an den führenden Opernhäusern der Welt und begeistert Publikum und Kritiker in gleichem Masse. Diesen Mai tritt Rachel Harnisch mit ihrem Barockensemble in ihrer Heimat auf – eine einmalige Gelegenheit vier Koryphäen im kleinen Rahmen zu erleben. Das Ensemble entführt sie in die musikalische Welt des Barock. Meisterhaftes Spiel auf historischen Instrumenten verbunden mit einer Stimme von Weltrang, lassen die Musik einer längst vergangenen Epoche lebendiger und packender denn je erklingen.

Bezirk östlich Raron ist Ehrengast an der Vifra

Freitag, 26. Mai 2023 bis Mittwoch, 31. Mai 2023

Vifra - Lonza Arena Visp

Samstag, 27. Mai 2023

Tanzworkshop und Show an der Vifra

für die Kinder und Jugendlichen aus der Region

Samstag, 24. Juni 2023

Grümpelturnier des FC Grengiols

Veranstaltungskalender

Weitere Veranstaltungen in der Umgebung